Maßgeschneiderter Innenausbau für Premium Küchen – BLANCO Brand Experience Center, Oberderdingen, 2025

Mit dem neuen BLANCO Brand Experience Center ist ein Showroom entstanden, der die Markenwerte von BLANCO nicht nur inszeniert, sondern auch technisch und gestalterisch auf höchstem Niveau umsetzt. Die Transformation des bestehenden Showrooms am Stammsitz in Oberderdingen zu einem ganzheitlich erlebbaren Markenraum war eine anspruchsvolle Aufgabe – und ein Paradebeispiel für präzisen Innenausbau.
Die Aufgabenstellung: Markenraum statt Produktausstellung.

BLANCO beauftragte uns, den Küchenwasserplatz als Herzstück der Premium Küche in klar zonierten Bereichen („Stages“) zu inszenieren. Ziel war es, die BLANCO UNIT in funktionsfähigen Stationen für Beratung, Training und Events erlebbar zu machen.

Gefordert waren:

  • ruhiges, hochwertiges Design
  • präzise Fugenbilder
  • modulare, wartungsfreundliche Displays
  • langlebige Materialien wie Holz, Travertin, Edelstahl
  • CI-konforme Elemente in BLANCO-Blau (RAL 5002)
  • digitale Medienflächen, Licht-Presets und Projektionen
  • haptische Interaktion: Ausprobieren ausdrücklich erwünscht
  • Nachhaltigkeit durch sortenreine Trennbarkeit und Re-Use

Unsere Leistung: Innenausbau mit System und Seele

Unser Leistungsanteil umfasste die komplette Werkplanung, Fertigung und Montage des Innenausbaus sowie zahlreicher Sonderbauteile:

  • Heritage-Walk-Displays als modular verschraubte MDF-Monolithe mit ESG-Glashauben
  • Units und Counter, Empfangstresen mit Stahlgestell, Tap/Drink-Stations
  • Design-Studio-Tisch, Infoboard, Showküche/Tresen
  • Wandverkleidungen und Tribüne im Auditorium
  • Material- und Oberflächenumsetzung: MDF stumpfmatt lackiert in BLANCO-Blau (RAL 5002), Edelstahl, ESG-Glas
  • Technische Integration: SALICE Exedra Pockettüren, verdeckte Kabelführung, geprüfte Schnittstellen Glas/Metall
  • Logistik und Montagekoordination inkl. Nacharbeiten vor Ort

Warum diese Lösungen?

Die modulare Konstruktion erlaubt schnelle Umbauten und Wiederverwendung – ein klares Statement für Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Materialien wie Travertin, Holz und Edelstahl verankern die Markenwerte Wertigkeit und Zeitlosigkeit, während Glas für Transparenz und Schutz sorgt. Dekorative Alternativen wurden bewusst zugunsten langlebiger, skalierbarer und betreiberfreundlicher Lösungen verworfen.

Materialien & Technik im Detail

  • HPL Fenix: Grigio Londra, Bianco Male, Beige Arizona
  • ESG-Glas: 6 mm
  • Dekton Marmorio, Kerrock polarwhite 101
  • Stahlgestelle: pulverbeschichtet
  • Furnier: Alpi D.18.01 Xilo Striped white
  • blaues VSG Glas, bronzierte Spiegel
  • Fabric Frames, Acrylbuchstaben (schwarz, weiß, blau, orange)
  • Acryldrucke, Folienplots

Fazit: Ein Showroom mit Zukunft

Das BLANCO Brand Experience Center steht exemplarisch für zeitgemäßen Marken-Retail: architektonisch klar, handwerklich präzise, modular skalierbar. Die Innenausbau-Lösung ist nicht nur funktional und ästhetisch, sondern auch nachhaltig und zukunftsfähig – ein Best-Practice für markenprägende Erlebnisräume.

Architektur: STEVEN CICHON DESIGN Studio
Fotografie: Martin Wagenhan Fotografie


Besuchen Sie auch unsere weiteren Showrooms

New York. Mailand. Bönnigheim. Die Schurig GmbH im Portrait.

Im Magazin „Maßarbeit“, realisiert durch die Homag Group, findet sich in der neuesten Ausgabe 13 (2025) ein ausführliches Portrait der Schurig GmbH. Neben den Angaben zu Größe, Lage, Mitarbeitern etc. wird die Unternehmensphilosophie beleuchtet und die Geschichte erzählt, wie aus einer mittelständischen Schreinerei ein Global Player wurde, der weit über die Landesgrenzen hinaus weltweit von Mailand bis New York, von Paris bis Los Angeles, im Premium-Sektor erfolgreich tätig ist.

Wir freuen uns sehr über den gelungenen Artikel.

Weitere Infos: Zum Artikel als PDF


Großprojekte bringen Vorteile, aber auch Herausforderungen mit sich. Die Schurig GmbH im Portrait.

In einem weiteren Artikel, dieses Mal aus dem Magazin „handwerk magazin“ (August 2025), beleuchtet Geschäftsführer Klaus Schurig (Schurig GmbH) die Arbeitsabläufe, die Erfolgsfaktoren, aber auch die Fallstricke im Bereich „Premium Innenausbau“ und „Messebau“.

Was bedeutet es, interkontinental für Kunden außerhalb Europas hochwertige Projekte zu realisieren? Wie reagiert man professionell, wenn es mal nicht so läuft, wie geplant? Wie baut man langfristig ein Vertrauen gegenüber dem Kunden auf und vor allem: wie hält man den Kunden für viele Jahre?
Neben einer reibungslosen Kommunikation gilt es auch, jederzeit flexibel zu sein und im Bedarf an alternativen Lösungen zu arbeiten und diese schnell und unkompliziert anzubieten.

In sechs Erfolgsfaktoren analysiert Klaus Schurig, wie aus der Idee erfolgreiche, viel beachtete und international prämierte Projekte entstehen.

Weitere Infos: Zum Artikel als PDF


Schurig-Projekt im Magazin „Häuser“ (04/2025) erwähnt

Wir freuen uns, dass ein Projekt, ein Haus in Stuttgart, an dem wir im Entstehungsprozess beteiligt waren, in der aktuellen Ausgabe des Magazins „Häuser“ (04/2025) veröffentlicht wurde.

Der Beitrag bietet spannende Einblicke und beschreibt die architektonischen Besonderheiten des Hauses – ein Ergebnis, das ohne die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft, sowie mit den beteiligten Partnern nicht möglich gewesen wäre.

Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!

Weitere Infos: Zum Artikel als PDF


Teil des kreativen Netzwerks

Als Teil des Netzwerks creative-partner.de bringt die Schurig GmbH frische Ideen und langjährige Erfahrung in den Bereichen Schreinerhandwerk, Messebau, Privatprojekte uvm. ein.

Mit einem klaren Fokus auf den Werkstoff Holz unterstützt die Schurig GmbH Kund:innen dabei, kreative Konzepte in erfolgreiche Projekte umzusetzen.

Die Schurig GmbH steht für innovative Lösungen, hohe Qualität, sowie nachhaltiges Arbeiten und bereichert die Gemeinschaft von creative-partner.de durch die besondere Expertise.

Weitere Infos: www.creative-partner.de


Große Hilfe für kleine Helden

Die gesamte „Schurig GmbH“ freut sich darüber, der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ durch eine Spende helfen zu können.
Zur Stiftung: „Große Hilfe für kleine Helden“ unterstützt kranke Kinder und ihre Familien während des stationären Aufenthalts an der Heilbronner Kinderklinik – aber auch in der Zeit danach. In enger Kooperation mit den Ärzte- und Pflegeteams initiieren und fördern wir zahlreiche Projekte, die optimale Betreuungs- und Behandlungsmaßnahmen im Klinikalltag möglich machen, aber von den Krankenkassen und anderen Kostenträgern nicht bezahlt werden.

Weitere Infos: www.grosse-hilfe.de


„Schurig int.“ auf Streetview

Das gesamte Schurig-Team wünscht Ihnen einen Gutes Neues Jahr!

Werfen Sie doch mal einen Blick in unsere neue Produktionshalle, ganz frisch gelauncht auf „Google Street View“. Hier geht es zur Seite (externer Link).